Schauspiel Zentrum, Köln
Schauspiel Zentrum, Köln
Das Schauspiel Zentrum Köln wurde 1994 gegründet und hat sich seitdem als renommierte Ausbildungsstätte für junge Talente in den Bereichen Theater, Film, Kino und Fernsehen etabliert. Schauspielerisches Handwerk, Emotionalität und Persönlichkeitsentwicklung stehen hier im Mittelpunkt. Gegründet von Arved Birnbaum - 2021 verstorben und bekannt u.a. aus dem "Tatort" und über 80 anderen Filmen und Serien - wird die Schauspielschule derzeit von Sabine Birnbaum geleitet. Das Schauspiel Zentrum liegt im Herzen von Köln und ist eng mit der Kulturszene der Stadt verbunden.
Innovative Bodenbeläge
Die Schule setzt konsequent auf innovative Bodenbeläge, um ihren Räumen ein modernes und wohnliches Erscheinungsbild zu verleihen. In den Tanz- und Proberäumen mit einer Gesamtfläche von ca. 70 m² wurde DLW Marmorette verlegt. Dieser Linoleum-Bodenbelag deckt zuverlässig den in die Jahre gekommenen Untergrund mit Epoxidharz ab. Durch diese Maßnahme konnten Sicherheit und Komfort für die Nutzer deutlich verbessert werden. Auch schwere Requisiten und Übungsgeräte können danke der innovativen Oberflächenvergütung Neocare dem Boden nichts mehr anhaben.
Darüber hinaus wurden im gesamten Flurbereich der Schule insgesamt 170 m² mit der Vinyl-Alternative Creation Evo ausgestattet. Hier musste die bestehende Epoxidharzbeschichtung nicht einmal vorbereitet werden, sondern Creation Evo konnte direkt darauf verlegt werden. Dies ermöglichte eine zeitsparende Installation und die lose Verlegung gewährleistet eine einfache Austauschbarkeit bei eventuellen Beschädigungen.
Die gelungene Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Praktikabilität macht die neuen Bodenbeläge zu einer wertvollen Ergänzung für die Schule. Sie schaffen eine besondere Atmosphäre in einer Schauspielschule und bieten langfristige Vorteile in Bezug auf Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit.
Nachhaltiger Industrieboden für eine maximale Ressourcenschonung
Nachhaltigkeit spielt in der Industrie eine immer größere Rolle – nicht nur bei Produktionsprozessen, sondern auch bei der Wahl der richtigen Bodenbeläge. GTI MAX CONNECT bietet eine umweltfreundliche Lösung, die sowohl langlebig als auch wirtschaftlich ist. Der Industrieboden GTI MAX CONNECT von Gerflor zeichnet sich unter anderem durch seine Nachhaltigkeit aus: Die Fliesen bestehen zu 80% aus recyceltem Material und sind vollständig wiederverwertbar. Zudem sind sie äußerst emissionsarm, mit einem TVOC-Wert von unter 10 µg/m³ nach 28 Tagen.
Die PUR+ Oberflächenvergütung ermöglicht eine wirtschaftliche Reinigung durch die nicht poröse Oberfläche, was Wasser und Reinigungsmittel spart und so die Umwelt schont. Darüber hinaus sind die Bodenfliesen besonders langlebig und widerstandsfähig, wodurch der Bedarf an häufigen Sanierungen reduziert wird; ein weiterer Faktor, der Ressourcen schont und Abfall minimiert. Wer nach einem Industrieboden sucht, der auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt, ist bei Gerflor an der richtigen Adresse.