Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
shooting_03

Ökodesign

In der ersten Phase des Lebenszyklus arbeiten wir schon beim Design unserer Produkte an der Verringerung der Umweltbelastung. 

Bei der Herstellung unserer Boden- und Wandbeläge aus Vinyl und Linoleum legen wir größten Wert auf die verwendeten Rohstoffe und die Materialzusammensetzung – auch im Sinne höchster Qualität und einer möglichst langen Nutzungsdauer.

 

Nachhaltigkeit

Dauerhafte Bodenbeläge

Da die beste Lösung zum Schutz der Ressourcen unseres Planeten darin besteht, langlebige Produkte anzubieten, produziert Gerflor ausschließlich besonders strapazierfähige Wand- und Bodenbeläge aus Vinyl und Linoleum.

Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 25 Jahren erfüllen unsere Bodenbeläge über Jahrzehnten die erforderlichen technischen und ästhetischen Anforderungen.

 

gerflor-production-recycle

Lebenszyklusbetrachtung nach dem „Cradle to Cradle“-Ansatz

Auf dem Weg in eine konsequente Kreislaufwirtschaft bis 2025 setzten wir schon seit einiger Zeit auf eine stetige Optimierung der Produkt-Lebenszyklen. Ein großer Teil der neuen Produkte wird nach den strengen Kriterien des „Cradle to Cradle“-Prinzips einer umfangreichen Lebenszyklusanalyse unterzogen. Konkret bedeutet das: Bei Gerflor steht nicht nur die Erst-Verwendung des Bodenbelags im Fokus.

Auch die Trennung und Wiederverwertung der in den Produkten enthaltenen Rohstoffe nach dem Gebrauch wird schon bei der Entwicklung mit berücksichtigt. Unsere Bodenbeläge werden daher grundsätzlich so konzipiert, dass sie bestmöglich recycelt werden können. Giftige oder umweltgefährdende Stoffe sind für das Produktdesign ausgeschlossen.

gerflor-cradle-to-cradle-schema.jpg

Geschlossener Wertstoffkreislauf

Viele unserer Bodenbeläge bestehen schon heute zu einem hohen Anteil aus Recyclingmaterial – bei den besonders strapazierfähigen GTI-Fliesen sind es beispielsweise 80 %.

Nach dem Zero-Waste-Prinzip werden bis zu 100 % der anfallenden Produktionsabfälle recycelt. Zudem sammeln wir mit dem Rücknahmeprogramm Second Life die Verschnittresten von den Baustellen wieder ein. Diese werden dann in den unternehmenseigenen Recyclingcentern direkt an den jeweiligen Produktionsstandorten aufbereitet und der Produktion wieder zugeführt.

Als Mitbegründer der AgPR (Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag Recycling) haben wir bereits vor über 30 Jahren ein deutschlandweit funktionierendes Recycling- und Wiederverwertungssystem etabliert und damit schon früh die Weichen für ressourcenschonende Materialkreisläufe gestellt.

gerflor recycling second life

Immer mehr biobasierte Materialien

Die Suche nach neuen Rohstoffen stand schon immer im Mittelpunkt unserer Innovationspolitik und hat uns schon früh dazu veranlasst, sogenannte „biobasierte“ Komponenten zu entwickeln und einzusetzen.

Gerflor bietet drei „biobasierte“ Sortimente an:

  • DLW Linoleum, bestehend 98 % aus natürlichen und mineralischen Rohstoffen, 76 % davon sind schnell nachwachsend
  • Die homogenen Bodenbeläge Mipolam Symbioz und Mipolam Bioplanet, produziert mit 100 % biobasierten und erneuerbaren Weichmachern aus Getreiderückständen
  • Der LVT Designbelag Saga² mit eingebautem Korkrücken für hervorragende akustische Eigenschaften
umwelt_wald

Weitere Phasen des Lebenszyklus unserer Produkte

Kontaktieren Sie uns
SERVICE

Sie suchen nach einer individuellen Lösung für den Boden oder als Wandverkleidung?

Sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder kontaktieren Sie uns online. Wir beraten Sie umfassend zum Thema Individualisierung.

Kontakt aufnehmen

Nachhaltiger Industrieboden für eine maximale Ressourcenschonung

Nachhaltigkeit spielt in der Industrie eine immer größere Rolle – nicht nur bei Produktionsprozessen, sondern auch bei der Wahl der richtigen Bodenbeläge. GTI MAX CONNECT bietet eine umweltfreundliche Lösung, die sowohl langlebig als auch wirtschaftlich ist. Der Industrieboden GTI MAX CONNECT von Gerflor zeichnet sich unter anderem durch seine Nachhaltigkeit aus: Die Fliesen bestehen zu 80% aus recyceltem Material und sind vollständig wiederverwertbar. Zudem sind sie äußerst emissionsarm, mit einem TVOC-Wert von unter 10 µg/m³ nach 28 Tagen.

Die PUR+ Oberflächenvergütung ermöglicht eine wirtschaftliche Reinigung durch die nicht poröse Oberfläche, was Wasser und Reinigungsmittel spart und so die Umwelt schont. Darüber hinaus sind die Bodenfliesen besonders langlebig und widerstandsfähig, wodurch der Bedarf an häufigen Sanierungen reduziert wird; ein weiterer Faktor, der Ressourcen schont und Abfall minimiert. Wer nach einem Industrieboden sucht, der auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt, ist bei Gerflor an der richtigen Adresse. 

This option will filter the result to display only products that are currently available in stock.