
CSR REPORT
Unser CSR-Ansatz wird von Tag zu Tag weiter ausgebaut. Seit 2020 hat die Gruppe ihre Ziele im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, den SDGs (Sustainable Development Goals) priorisiert. Heute ist unser langjähriges Engagement in die Aktionspläne aller Abteilungen des Unternehmens integriert.
Unsere Kunden stehen im Zentrum unseres Engagements: Auf ihre Bedürfnisse möchten wir antworten, ihren Alltag erleichtern, Gesundheit und Wohlbefinden stärken und gleichzeitig einen Beitrag zur ökologischen Entwicklung leisten.
"Unsere Produkte sind seit jeher Teil des täglichen Lebens von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Sei es zu Hause, in Gesundheitseinrichtungen, in Schulen, am Arbeitsplatz, auf öffentlichen Plätzen oder im Verkehr. Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Böden, Wände und Oberflächen behalten wir stets unsere Verantwortung gegenüber unseren Teams, unseren Kunden und der Umwelt im Auge. Wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht, setzen wir die höchsten Standards durch. Als Industrieunternehmen in über 100 Ländern sind wir bestrebt, unsere Wachstumsziele aufrechtzuerhalten und gleichzeitig unsere ökologischen und sozialen Auswirkungen proaktiv zu steuern. Mit wiederverwertbaren Produkten und hohen Recyclingquoten hat Gerflor schon immer das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in seine industriellen Prozesse integriert. Heute geht die Gruppe noch einen Schritt weiter, indem sie ihren CSR-Ansatz um ein viel globaleres Ziel herum strukturiert: eine positive Auswirkung auf unseren direkten Einflussbereich zu haben - unsere Mitarbeiter, unsere Produkte, unsere Kunden und im weiteren Sinne auf die Gesellschaft und die Umwelt. Dieser Ehrgeiz spiegelt sich in unseren starken Verpflichtungen für 2025 wider, die in diesem Bericht ausführlich beschrieben werden. Dies sind unsere verschiedenen Hebel für Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise.
we care / we act ist viel mehr als nur ein Schlagwort. Es ist eine Vision, die uns jeden Tag gegenüber unseren Teams, unseren Kunden, unseren Gemeinschaften und unserem Planeten leitet."
— Bertrand Chammas, Vorstandsvorsitzender der Gerflor Gruppe —
Nachhaltiger Industrieboden für eine maximale Ressourcenschonung
Nachhaltigkeit spielt in der Industrie eine immer größere Rolle – nicht nur bei Produktionsprozessen, sondern auch bei der Wahl der richtigen Bodenbeläge. GTI MAX CONNECT bietet eine umweltfreundliche Lösung, die sowohl langlebig als auch wirtschaftlich ist. Der Industrieboden GTI MAX CONNECT von Gerflor zeichnet sich unter anderem durch seine Nachhaltigkeit aus: Die Fliesen bestehen zu 80% aus recyceltem Material und sind vollständig wiederverwertbar. Zudem sind sie äußerst emissionsarm, mit einem TVOC-Wert von unter 10 µg/m³ nach 28 Tagen.
Die PUR+ Oberflächenvergütung ermöglicht eine wirtschaftliche Reinigung durch die nicht poröse Oberfläche, was Wasser und Reinigungsmittel spart und so die Umwelt schont. Darüber hinaus sind die Bodenfliesen besonders langlebig und widerstandsfähig, wodurch der Bedarf an häufigen Sanierungen reduziert wird; ein weiterer Faktor, der Ressourcen schont und Abfall minimiert. Wer nach einem Industrieboden sucht, der auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt, ist bei Gerflor an der richtigen Adresse.