
Wertvolle Materialien, beste Raumluft
Die Entwicklung wohngesunder Böden hinsichtlich einer bestmöglichen Raumluftqualität ist für Gerflor zentrales Thema. Nicht zuletzt spielen die spezifische Produktzusammensetzung sowie die verwendeten Materialien eine wichtige Rolle. Wir garantieren hohe Standards und für unsere Kunden die Sicherheit, sich zu 100 % auf uns verlassen zu können.
Bestnoten für Gerflor:
- Das Siegel Indoor Air Comfort zeichnet besonders emissionsarme Bauprodukte in einer Standardausführung und in Gold. Indoor Air Comfort Gold gilt in dieser Variante als besonders streng und erfüllt die Grenzwerte zahlreicher freiwilliger Label sowie die Vorgaben der Systeme für nachhaltiges Bauen BREEAM, LEED, WELL Building und der DGNB.
- Die finnländische Zertifizierung M1 steht für geringe Emissionen bei Baumaterialien, Einrichtungsgegenstände und Möbel mit und ohne Polsterung oder textile Bezüge, die in gewöhnlichen Arbeits- und Wohnräumen im Hinblick auf eine gute Innenraumluftqualität verwendet werden.
- Die amerikanische Zertifizierung Floorscore ist der weltweit anerkannteste Standard zur Zertifizierung der Luftqualität in Innenräumen für Bodenbelagsmaterialien, Klebstoffe und Unterlagsmaterialien und qualifiziert Produkte für viele ökologische Bauprogramme einschließlich LEED v4, WELL, BREEAM und CHPS.
- TÜV Proficert unterstützt insbesondere die gesundheitlichen und ökologischen Aspekte im Bereich des Bauens und fördert damit eine bessere Innenraumluftqualität. Die hier bestmögliche Auszeichnung TÜV Proficert Premium vereint Emissionsanforderungen der unterschiedlichen Umweltzeichen sowie der gesetzlichen Anforderungen.
- Die bestmögliche Klassifizierung A+ für TVOC-Emissionen von Bauprodukte sowie Einrichtungs- und Ausstattungsmaterialien. Die Prüfgrundlage dieser französischen Zertifizierung entspricht der ISO 16000, die auch der Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten (AgBB) bzw. das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zu Grunde legen.
Nachhaltiger Industrieboden für eine maximale Ressourcenschonung
Nachhaltigkeit spielt in der Industrie eine immer größere Rolle – nicht nur bei Produktionsprozessen, sondern auch bei der Wahl der richtigen Bodenbeläge. GTI MAX CONNECT bietet eine umweltfreundliche Lösung, die sowohl langlebig als auch wirtschaftlich ist. Der Industrieboden GTI MAX CONNECT von Gerflor zeichnet sich unter anderem durch seine Nachhaltigkeit aus: Die Fliesen bestehen zu 80% aus recyceltem Material und sind vollständig wiederverwertbar. Zudem sind sie äußerst emissionsarm, mit einem TVOC-Wert von unter 10 µg/m³ nach 28 Tagen.
Die PUR+ Oberflächenvergütung ermöglicht eine wirtschaftliche Reinigung durch die nicht poröse Oberfläche, was Wasser und Reinigungsmittel spart und so die Umwelt schont. Darüber hinaus sind die Bodenfliesen besonders langlebig und widerstandsfähig, wodurch der Bedarf an häufigen Sanierungen reduziert wird; ein weiterer Faktor, der Ressourcen schont und Abfall minimiert. Wer nach einem Industrieboden sucht, der auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt, ist bei Gerflor an der richtigen Adresse.