Bodengestaltung mit Zukunft
Wohngebäude „Neusäß NOW“
„Neusäß NOW“, Augsburg
In der Nähe von Augsburg ist vor kurzem das Wohnquartier „Neusäß NOW“ fertiggestellt worden. Die Neubauten überzeugen mit einer modernen Architektur und einer zeitgemäßen und hochwertigen Innenausstattung. Bei der Bodengestaltung setzten die Verantwortlichen auf die innovativen Designbeläge Creation Evo von Gerflor – eine neu entwickelte Alternative zu klassischen Vinyl-Böden.
Energieeffizientes und komfortables Wohnen
Das „Neusäß NOW“ befindet sich im Zentrum der Kleinstadt, die zum schwäbischen Landkreis Augsburg gehört. Insgesamt entstehen dort nach Plänen des ortsansässigen Büros Wunderle + Partner Architekten drei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 40 hochwertigen Wohnungen in Größen von 32 bis 142 m². Eine ansprechende Architektur mit heller Fassadengestaltung und großzügigen Fensterflächen sowie Terrasse bzw. Balkon sorgt für ein zeitgemäßes Wohnambiente. Alle Gebäude sind als KfW-Effizienzhaus 55 errichtet und überzeugen unter anderem durch eine zukunftsgerechte Energieversorgung mit Fernwärme. Zudem ist jede Wohnung mit einer dezentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet – ein nachhaltig durchdachtes Energiekonzept.
Designbodenbeläge werten Innenarchitektur auf
Bei der Planung der Wohnungen stand neben einer praktischen und flexiblen Grundrissgestaltung vor allem die Realisierung einer hochwertigen Innenausstattung im Fokus – dabei spielte auch die Bodengestaltung eine wichtige Rolle. Dazu erklärt der Bauherr AMG Wohnbau: „Wir wollten eine langlebige, ästhetisch anspruchsvolle und gleichzeitig auch nachhaltige Bodenlösung.“ Vor diesem Hintergrund fiel die Wahl auf Creation Evo von Gerflor. Die neue Generation elastischer Designbodenbeläge wird mit einer exklusiven Komposition thermoplastischer Polymere hergestellt und verfügt über die optischen und funktionalen Eigenschaften eines klassischen Vinylbodens. Dabei enthält der Belag jedoch weder Chlor noch Weichmacher. In den Wohn- und Schlafbereichen kommen passend zur weißen Wandfarbe verschiedene Holz-Dekore mit realistischer Strukturprägung zum Einsatz und sorgen für ein authentisches und gemütlich-warmes Ambiente (u. a. Dessins „Bright“, „Rhapsody Beige“, „Shade Light“ und „Royal“). Versehen ist der auch für besonders strapazierte Bereiche (Klassifizierung 34 - 43) geeignete Bodenbelag mit der Oberflächenvergütung Protecshield. Diese gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Mikroverkratzungen, Flecken sowie Chemikalien und sichert eine einfache Reinigung. Verlegt wurden die insgesamt 2.500 m² Creation Evo im Plankenformat mit 2 mm Aufbauhöhe von der Firma Raumausstattung Erhard (Nördlingen). Verleger Thorsten Schaller erklärt: „Das Material sieht optisch so aus wie Vinyl und lässt sich auch genauso leicht verlegen. Wenn man beide nebeneinanderlegt, sieht man kaum einen Unterschied.“
Vorbildlich nachhaltig und wohngesund
Als Cradle to Cradle „Silver“ zertifiziertes Produkt erfüllt Creation Evo auch die Anforderungen des Bauherrn an die Nachhaltigkeit. Der Designbodenbelag wird nach den strengen Prinzipien der Kreislaufwirtschaft hergestellt und kann nach Ende der Nutzungszeit zu 100 % recycelt werden. Zudem besteht er bereits aus bis zu 35 % Recyclinganteil. Darüber hinaus überzeugt Gerflor Evo durch sehr geringe VOC-Emissionen von weniger als 10 µg/m³ (TVOC nach 28 Tagen) und wurde mit dem Label „Indoor Air Comfort Gold“ ausgezeichnet. Damit ist in den neuen Wohnungen des „Neusäß NOW“ eine wohngesunde Raumluftqualität sichergestellt (REACH konform). Mit dem Neusäß NOW ist ein zukunftsgerechtes Wohnbau-Projekt entstanden, das Architektur, Innovation und Nachhaltigkeit harmonisch verbindet – nicht zuletzt auch im Bereich der Bodengestaltung.
Nachhaltiger Industrieboden für eine maximale Ressourcenschonung
Nachhaltigkeit spielt in der Industrie eine immer größere Rolle – nicht nur bei Produktionsprozessen, sondern auch bei der Wahl der richtigen Bodenbeläge. GTI MAX CONNECT bietet eine umweltfreundliche Lösung, die sowohl langlebig als auch wirtschaftlich ist. Der Industrieboden GTI MAX CONNECT von Gerflor zeichnet sich unter anderem durch seine Nachhaltigkeit aus: Die Fliesen bestehen zu 80% aus recyceltem Material und sind vollständig wiederverwertbar. Zudem sind sie äußerst emissionsarm, mit einem TVOC-Wert von unter 10 µg/m³ nach 28 Tagen.
Die PUR+ Oberflächenvergütung ermöglicht eine wirtschaftliche Reinigung durch die nicht poröse Oberfläche, was Wasser und Reinigungsmittel spart und so die Umwelt schont. Darüber hinaus sind die Bodenfliesen besonders langlebig und widerstandsfähig, wodurch der Bedarf an häufigen Sanierungen reduziert wird; ein weiterer Faktor, der Ressourcen schont und Abfall minimiert. Wer nach einem Industrieboden sucht, der auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt, ist bei Gerflor an der richtigen Adresse.