Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Ausstellung Wie wir laufen lernten

Architekten schreiben Buntstiftgeschichte(n)

… eine Wanderausstellung „Wie wir laufen lernten…“ mit Kinderzeichnungen von Architekten  

Wie entsteht eigentlich große Architektur? Eines ist klar: Keineswegs aus dem Nichts. Noch vor dem ersten Entwurf liegt die Vision, der Traum vom großen Wurf und der perfekten Lösung. Oftmals wurzeln kreative Leidenschaft und zentrale Motive erfolgreicher Architekten in frühester Kindheit. Einen spannenden Einblick dazu gab Bodenbelagsspezialist Gerflor mit seiner Linoleummarke DLW zusammen mit AIT Dialog vom 14. September bis 21. Oktober 2021 im Rahmen der  Wanderausstellung „Wie wir laufen lernten …“ in sieben deutschen Städten.

Kinderzeichnungen als Sprache der Architekten 

Präsentiert wurden bei der Wanderausstellung rund 100 Zeichnungen aus der Kindheit und Jugend renommierter und aufstrebender Architekten. Einzigartige und originale Bildimpressionen, die den Besucher mitnehmen auf eine außergewöhnliche Reise in die Vergangenheit. In eine Zeit, in der noch niemand ahnte, welchen beruflichen Weg sie einschlagen und welche einzigartigen Zeitzeugen durch diese Zeichnungen einmal entstehen würden.

Neue DLW Linoleum Kollektion hautnah erleben

Im Rahmen der speziell für Architekten konzipierten Veranstaltung bestand zudem auch die Möglichkeit zum ausgiebigen Networking und Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus zeigte Gerflor die damals ganz neue DLW Linoleum Kollektion „Creative by Nature“. Diese bietet viele neue Optionen bei der Planung und Realisierung ästhetisch anspruchsvoller und gleichzeitig höchst strapazierfähiger Bodenlösungen. Neben der Gestaltungsvielfalt mit 159 Farben und neun unterschiedlichen Dessinierungen begeistert vor allem die eigens entwickelte Oberflächenvergütung NEOCARE. Der Hochleistungsschutz macht den Linoleum-Belag extrem beständig gegen Chemikalien und Desinfektionsmittel sowie unempfindlich gegenüber Schmutz. Nicht zuletzt überzeugt die neue DLW Linoleum Kollektion in puncto Nachhaltigkeit – sie wird CO2-neutral hergestellt und ist „Cradle to Cradle“ zertifiziert (Silber).

Event
Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Architekten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Architekten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten
Ausstellung Wie wir laufen lernten

Die Ausstellung der Kinderzeichnungen wanderte durch sieben deutsche Städte

Die Wanderausstellung

„Wie wir laufen lernten …“ zeigte in sieben deutschen Städten Kinderzeichnungen von rund 100 renommierten und aufstrebenden Architekten.

wie_wir_laufen_lernten

Das Buch zu "Wie wir laufen lernten ..." - der Ausstellung mit Kindermalereien von Architekten

In dem dazugehörige Buch zur Ausstellung sind all die Frühwerke der Wanderausstellung noch einmal zu bewundern. Alle Bilder der vielen kleinen Künstler können erneut in aller Ruhe angeschaut und dabei vielleicht noch ganz neue Details entdeckt werden. Neben den farbenfrohen Erinnerungsstücken finden sich im Buch Rückblicke auf die Abholung der Bilder in den Büros und Impressionen der Wanderausstellung.

Buch von der Ausstellung

Gerflor Blog bietet Impressionen und Inspiration

Einen authentischen Einblick in die verschiedenen Facetten der Wanderausstellung gibt der Gerflor Blog unter www.creativebynature.de/Buntstiftgeschichten. Neben zahlreichen Impressionen von den Veranstaltungsorten und den Bildern der teilnehmenden Architekten finden sich dort auch viele spannende Hintergrundinformationen zur DLW Linoleum Kollektion. 

Nachhaltiger Industrieboden für eine maximale Ressourcenschonung

Nachhaltigkeit spielt in der Industrie eine immer größere Rolle – nicht nur bei Produktionsprozessen, sondern auch bei der Wahl der richtigen Bodenbeläge. GTI MAX CONNECT bietet eine umweltfreundliche Lösung, die sowohl langlebig als auch wirtschaftlich ist. Der Industrieboden GTI MAX CONNECT von Gerflor zeichnet sich unter anderem durch seine Nachhaltigkeit aus: Die Fliesen bestehen zu 80% aus recyceltem Material und sind vollständig wiederverwertbar. Zudem sind sie äußerst emissionsarm, mit einem TVOC-Wert von unter 10 µg/m³ nach 28 Tagen.

Die PUR+ Oberflächenvergütung ermöglicht eine wirtschaftliche Reinigung durch die nicht poröse Oberfläche, was Wasser und Reinigungsmittel spart und so die Umwelt schont. Darüber hinaus sind die Bodenfliesen besonders langlebig und widerstandsfähig, wodurch der Bedarf an häufigen Sanierungen reduziert wird; ein weiterer Faktor, der Ressourcen schont und Abfall minimiert. Wer nach einem Industrieboden sucht, der auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt, ist bei Gerflor an der richtigen Adresse. 

This option will filter the result to display only products that are currently available in stock.